Schumanplan

Schumanplan
Schumanplan
 
['ʃuːman-\], Schuman, Robert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schumanplan — Quai d Orsay Als Schuman Plan oder Schuman Erklärung wird der am 9. Mai 1950 vom damaligen französischen Außenministers Robert Schuman (1886 1963) im Salon de l Horloge des Quai d Orsay vor Pressevertretern in einer Regierungserklärung vorgelegte …   Deutsch Wikipedia

  • Schuman-Erklärung — Quai d Orsay Als Schuman Plan oder Schuman Erklärung wird der am 9. Mai 1950 vom damaligen französischen Außenministers Robert Schuman (1886 1963) im Salon de l Horloge des Quai d Orsay vor Pressevertretern in einer Regierungserklärung vorgelegte …   Deutsch Wikipedia

  • Schuman-Plan — Quai d’Orsay Der Schuman Plan oder Schuman Erklärung ist ein grundlegender politischer Plan für eine Zusammenlegung der deutschen und französischen Kohle und Stahlproduktion nach dem 2. Weltkrieg, der am 9. Mai 1950 vom damaligen französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Europa: Integration als Antwort auf die östliche Herausforderung —   Das westliche Europa gewann durch die Teilung des Kontinents noch an Motiven für einen engeren Zusammenschluss. Der wirtschaftliche Fortschritt Europas war nicht zuletzt vom Abbau innereuropäischer Handelshemmnisse abhängig, der politische… …   Universal-Lexikon

  • europäische Einigungsbewegung: Die Idee des vereinten Europas —   Vom Imperialismus bis zum Nationalsozialismus   Die deutschen Mitteleuropaplanungen des frühen 20. Jahrhunderts und des Ersten Weltkriegs versuchten nationales Hegemonialstreben mit dem Deckmantel europäischer Ideale zu kaschieren. In völliger… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl — Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl,   Abkürzung EGKS, Montan|union, englisch European Coal and Steel Community [jʊərə piːən kəʊl ənd stiːl kə mjuːnɪtɪ], Abkürzung ECSC, französisch Communauté Européenne du Charbon et de l Acier [kɔmyno… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl: Entstehung —   Die Forderung Frankreichs nach Internationalisierung des Ruhrgebietes war in den Nachkriegsjahren von Amerikanern und Briten ebenso zurückgewiesen worden wie die Ansprüche der Sowjetunion auf eine Beteiligung an der Kontrolle und Ausbeutung der …   Universal-Lexikon

  • Macmillan —   [mək mɪlən], Harold, Earl of Stockton [ stɔktən] (seit 1984), britischer Verleger und Politiker, * London 10. 2. 1894, ✝ Chelwood Gate (County East Sussex) 29. 12. 1986; trat 1921 in den Familienverlag Macmillan & Co. Limited ein. 1924 29, 1931 …   Universal-Lexikon

  • Marshallplan: Hilfsprogramm zum Wiederaufbau Europas —   Die Deutschlandpolitik der USA nach der Potsdamer Konferenz im Sommer 1945 litt unter konzeptionellen Widersprüchen, und sie wurde zusätzlich belastet von wachsenden Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Siegerkoalition, insbesondere mit… …   Universal-Lexikon

  • öffentliche Meinung: Im Wechselspiel zwischen Politik und Gesellschaft —   Gegen die öffentliche Meinung kann auf Dauer keine Politik gemacht werden. Mehr noch: Politische Entscheidungen, die fortgesetzt die öffentliche Meinung ignorieren, gefährden letztlich den Bestand eines politischen Systems. Solche Ansichten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”